Produkte

Hilfsmittel für deine Schmerzen

Hier findest du alles, was dir auf deinem Weg in die Schmerzfreiheit hilft:
Unsere beliebten „Retter“ für kinderleichtes Dehnen, speziell entwickelten Faszien-Rollen, Ratgeber-Bücher mit den wichtigsten Infos rund um das Thema Schmerzen sowie Premium-Nahrungsergänzungsmittel, um dein Immunsystem zu unterstützen.

Florin I. Marinescu

Gerne berate ich Sie individuell und persönlich und empfehle Ihnen die passenden Produkte für Ihre speziellen Bedürfnisse.


 Faszienkugeln

Faszienkugeln sind Hilfsmittel, die in der Schmerztherapie und -behandlung eingesetzt werden, um Verspannungen, Muskelverhärtungen und Schmerzen in den Faszien zu lösen. Faszien sind Bindegewebsstrukturen, die Muskeln, Sehnen und Organe im Körper umgeben und verbinden. Wenn diese Faszien verkleben oder sich verhärten, können Schmerzen und Bewegungseinschränkungen auftreten.
Die Faszienkugeln sind in der Regel kleine, harte Bälle aus Gummi oder Schaumstoff, die durch Druck und Rollbewegungen auf bestimmten Körperbereichen eingesetzt werden. Hier sind einige Aspekte zur Anwendung von Faszienkugeln:

Anwendungstechniken:

Rollmassage:
Legen Sie die Faszienkugel auf den Boden oder gegen eine Wand.
Setzen Sie den betroffenen Körperbereich, z.B., Rücken, Schultern oder Beine, auf die Kugel.
Bewegen Sie den Körper sanft vor und zurück, um Druck auf die Faszien auszuüben.
Diese Technik hilft, Verklebungen zu lösen und die Durchblutung zu fördern.

Punktuelle Massage:
Platziere die Faszienkugel direkt auf den schmerzenden oder verspannten Bereich.
Übe gezielten Druck aus, indem du dein Körpergewicht verlagert oder die Muskeln entspannst.
Halte den Druck für einige Sekunden, bevor du die Position änderst.
Diese Methode eignet sich besonders für kleinere Muskelgruppen oder spezifische Triggerpunkte.

Selbstmassage:
Faszienkugeln eignen sich auch für die Selbstmassage, insbesondere bei schwer erreichbaren Bereichen.
Lege dich auf den Boden und platziere die Kugel unter die betroffenen Körperstellen.
Bewege dich sanft und kontrolliert, um Verspannungen zu lösen.

Wirkungsweise:

Förderung der Durchblutung:
Durch den Druck und die Bewegung der Faszienkugel wird die Durchblutung in den behandelten Bereichen verbessert, was die Regeneration unterstützt.

Lösung von Verklebungen:
Die Massagetechniken mit Faszienkugeln helfen, Verklebungen und Verspannungen in den Faszien zu lösen, wodurch die Beweglichkeit verbessert wird.

Entspannung der Muskulatur:
Durch die gezielte Massage mit Faszienkugeln können Muskeln entspannt und überlastete Bereiche entlastet werden.

Verbesserung der Flexibilität:
Regelmäßige Anwendung fördert die Flexibilität der Muskeln und Faszien, was insbesondere für Sportler und Menschen mit eingeschränkter Beweglichkeit von Vorteil ist.
Es ist wichtig zu beachten, dass die Anwendung von Faszienkugeln individuell sein sollte, und es wird empfohlen, sich vorher von einem Fachmann, wie einem Physiotherapeuten oder einem Arzt, beraten zu lassen, um sicherzustellen, dass die Techniken den persönlichen Bedürfnissen und Gesundheitszuständen entsprechen.

Faszienrollen

Faszienrollen sind Hilfsmittel in der Schmerztherapie und Physiotherapie, die dazu dienen, Verspannungen und Verklebungen in den Faszien zu lösen. Faszien sind Bindegewebsstrukturen im Körper, die Muskeln, Sehnen und Organe umhüllen und verbinden. Wenn diese Faszien verkleben oder sich verhärten, können Schmerzen und Bewegungseinschränkungen entstehen.

Die Faszienrolle selbst ist in der Regel ein zylindrisches oder längliches Gerät, häufig aus Schaumstoff, Gummi oder einem ähnlichen Material gefertigt. Hier sind einige Details zur 
Anwendung von Faszienrollen:

Anwendungstechniken:

Großflächige Anwendung:
Legen Sie die Faszienrolle auf den Boden.
Platzieren Sie den zu behandelnden Körperteil, z.B., Rücken, Oberschenkel oder Wade, auf die Rolle.
Rollen Sie langsam über die betroffene Fläche, indem Sie das Körpergewicht verlagern.
Diese Technik hilft, große Muskelgruppen zu entspannen und Verspannungen zu lösen.

Punktuelle Massage:
Für eine intensivere Behandlung können Sie die Faszienrolle für punktuelle Massagen verwenden.
Konzentrieren Sie den Druck auf bestimmte Muskelgruppen oder Triggerpunkte.
Rollen Sie gezielt über kleine, schmerzhafte Bereiche, um lokale Verspannungen zu lösen.

Vertikale Anwendung an der Wirbelsäule:
Platzieren Sie die Faszienrolle vertikal auf dem Boden.
Rollen Sie entlang der Wirbelsäule, wobei Sie darauf achten, den Nacken und die Lendenwirbelsäule zu entlasten.
Diese Methode kann helfen, die Muskulatur im Bereich der Wirbelsäule zu lockern.

Wirkungsweise:

Verbesserung der Durchblutung:
Die Anwendung der Faszienrolle fördert die Durchblutung in den behandelten Bereichen, was die Sauerstoff- und Nährstoffversorgung verbessert.

Lösung von Verklebungen:
Durch das Rollen über die Faszien werden Verklebungen und Verhärtungen gelöst, was die Elastizität des Gewebes wiederherstellen kann.

Verbesserung der Beweglichkeit:
Regelmäßige Anwendung trägt dazu bei, die Beweglichkeit der Muskeln und Faszien zu erhöhen, was insbesondere für Menschen mit eingeschränkter Mobilität oder Sportler von Vorteil ist.

Entspannung der Muskulatur:
Die Druckmassage mit der Faszienrolle unterstützt die Entspannung der Muskulatur und kann dabei helfen, Muskelverspannungen zu reduzieren.

Es ist wichtig zu beachten, dass die Anwendung von Faszienrollen individuell sein sollte, und es wird empfohlen, sich vorher von einem Fachmann wie einem Physiotherapeuten oder einem Arzt beraten zu lassen. Dies gewährleistet, dass die Techniken den persönlichen Bedürfnissen und Gesundheitszuständen entsprechen und keine unerwünschten Nebenwirkungen verursachen.

ISG

ISG-Ischias-Retter
Für ein entspanntes Gesäß und leichtes Üben bei Hüftschmerzen

Für Übungen bei Hüft-, Gesäß-, ISG- und Ischias-Schmerzen sowie Blockaden und Beschwerden in der Leiste

Verbesserte Hüftbeweglichkeit: Nutze den Effekt von Dehnung und Massage gleichzeitig

Für Anfänger & Fortgeschrittene: Passe deinen Retter an die gewünschte Übungsintensität an und kombiniere dafür 5 Teile immer wieder neu

Leicht und flexibel anwendbar: 3 verschiedene Aufsätze für jede Hüft-, Becken- und Gesäßform

Rückenretter

Der Rückenretter
Rückenbeschwerden mit 2 Min am Tag lindern

Bekämpft die wirkliche Ursache von Rückenschmerzen

Unterstützt bei Übungen gegen Rückenschmerzen sowie Schmerzen bei Haltungsschäden

Dehnung stufenweise regulierbar, Fortschritte messbar

Entwickelt von Schmerzspezialist Roland Liebscher-Bracht

Eingetragenes Gebrauchsmuster und geschütztes Design

Lerne mit kostenfreien Anwendungsvideos, wie du dein Hilfsmittel richtig nutzt

Nackenretter

Der Nackenretter
Bei Übungen gegen Nackenschmerzen

Innovative Kombination aus Dehnen, Rollen & Drücken in einem Hilfsmittel

Unterstützt Übungen gegen Nackenschmerzen, Kopfschmerzen und Schwindel

Dehnung stufenweise regulierbar, Fortschritte messbar

Entwickelt von Roland Liebscher-Bracht, Deutschlands bekanntem Schmerzspezialist

Eingetragenes Gebrauchsmuster und geschütztes Design

Lerne mit kostenfreien Anwendungsvideos, wie du dein Hilfsmittel richtig nutzt

Knieretter

Der Knieretter mit Trittschlaufe
Dein Multitalent bei Übungen gegen Knie- und Beinschmerzen

NEU: Inkl. Trittschlaufe für den sicheren Stand beim Üben

3 Keile in verschiedenen Höhenwinkeln, um je nach Bedarf die Beine intensiver zu dehnen

Bei Arthrose, Knie-, Bein- und Fußschmerzen, Reizungen der Achillessehne und Wadenkrämpfen

Eingetragenes Gebrauchsmuster und geschütztes Design

Lerne mit kostenfreien Anwendungsvideos, wie du dein Hilfsmittel richtig nutzt

Übungsschlaufe

Der Schulterretter
Für einfaches Üben bei Schulterschmerzen


Setzt an der häufigsten Ursache von Schulterschmerzen an

Für noch leichteres Üben bei Kalkschulter, Impingement, Frozen Shoulder und Schulterarthrose

Dehnung stufenweise regulierbar, Fortschritte messbar

Entwickelt von Schmerzspezialist Roland Liebscher-Bracht

Eingetragenes Gebrauchsmuster und geschütztes Design

Lerne mit kostenfreien Anwendungsvideos, wie du dein Hilfsmittel richtig nutzt



  • 3er Kombi

    Arthro Forte+, Basen+, Vital+

    Button
  • Q10+

    Q10+

    Button
  • Vitamin B12+

    Vitamin B12+

    Button
  • Vitamin D3+

    Vitamin D3+

    Button

Nahrungs-
ergänzungsmittel

Nahrungsergänzungsmittel

Unsere hochwertigen Nahrungsergänzungsmittel geben deinem Körper genau das, was er für seine Gesunderhaltung benötigt.

Näheres erfahren Sie in unserem Studio oder telefonisch.

Share by: